Unsere Damen und Herren haben das Ende der Vorrunde jeweils mit Punktgewinnen beendet. Die Herren besiegten in ihrem letzten Saisonspiel den SC Frankfurt 1880 zuhause klar mit 7:2 (3:0), die Damen erkämpften sich auswärts beim Club an der Alster ein 2:2 (0:1)-Unentschieden. Dadurch, dass der HTHC aber im Parallelspiel mit 3:1 in Großflottbek gewann, mussten unsere Damen den dritten Tabellenplatz doch noch hergeben.
Somit schließen beide BHC-Teams die Vorrunde als Vierter ihrer jeweiligen Staffel ab und müssen sich in den Viertelfinal-Playoffs nun gegen die Spitzenreiter der anderen Gruppen behaupten. Dies sind ausgerechnet die Damen vom Meister Düsseldorfer HC als Sieger der Staffel A sowie die Herren des Mannheimer HC als Spitzenreiter der Staffel B. Das einzige Heimspiel in der „Best-of-Three“-Serie findet bereits an diesem Sonntag auf unserer Anlage statt.
Unsere Herren waren im Heimspiel gegen den Aufsteiger von Beginn an tonangebend. Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, da sorgte ein Doppelschlag von Adrian Lehmann-Richter und Michael Hummel (5.) für eine beruhigende 2:0-Führung. Hummel (27.) erhöhte kurz vor der Pause auf 3:0, ehe Leon Schmidt (32.) kurz nach Wiederanpfiff nachlegte. Paul Dösch (44.) per Strafecke und Florian Sperling (46.) schraubten das Ergebnis auf 6:0, ehe der Aufsteiger erstmals verkürzte. Doch Schmidt (55.) traf abermals für den BHC, dann kam Frankfurt noch einmal zum 2:7-Anschluss.
Unsere Damen hatten in Hamburg bereits mit 0:2 zurückgelegen, doch Stefanie Wendt (42.) und Viola Scharf (46.) per Strafecke belohnten den unermüdlich kämpfenden BHC noch mit dem 2:2-Ausgleich. Platz drei war durch den Punktgewinn plötzlich sogar realistisch, weil Verfolger HTHC am Samstag überraschend bei Schlusslicht Raffelberg nur 2:2 gespielt hatte. Da Harvestehude dann am Sonntag aber doch in Großflottbek gewann, fiel der BHC auf Platz vier zurück.
Foto: BHC / Fritz Ebeling