Unsere Damen und Herren haben am Sonntag jeweils ihren ersten Punktgewinn des neuen Feldhockey-Jahres bei Rot-Weiss Köln gefeiert. Die Herren unterlagen nach einem starken Auftritt und einem 2:2 nach 60 Minuten am Ende im Shootout, ehe im Anschluss die Damen eine 3:2-Führung nicht ins Ziel bringen konnten und ebenfalls das Penaltyschießen verloren. 

U21-Weltmeister Liam Holdermann (20.) hatte per Siebenmeter das 1:0 erzielt, ehe Neuzugang Linus Neuhaus (28.) nach einem starken Konter-Doppel von Tino Volkert und Holdermann zum 2:0 traf. Köln glich jedoch durch zwei Feldtore (41./54.) zum 2:2, was dann auch der Endstand war. Im Shootout vergab Holdermann seinen zweiten Siebenmeter nach Foul an Jonas Poeschel, ehe Paul Dösch zum 3:3-Ausgleich traf. Simon Herzsprung scheiterte am Keeper, aber BHC-Keeper Mika Schleu klärte ebenfalls. Da Holdermann seinen Versuch vergab und Köln traf, blieb der Extrapunkt in der Domstadt. Mit 14 Punkten fielen unsere Herren vorerst auf Platz elf zurück, da Aufsteiger MSC 2:1 beim UHC gewann.

Im Anschluss bei den Damen hatte Philine Drumm (25./40.) mit zwei Siebenmeter-Toren einen 0:2-Rückstand ausgeglichen. Den ersten Strafschuss gab es nach Kölner Fußspiel bei der Strafecken-Abwehr kurz vor der Linie, den zweiten nach Foulspiel an Luzie Franz. Im Anschluss krönte BHC-Torfrau Amelie Schwarzkopf ihr starkes Bundesliga-Debüt mit einem gehaltenen Siebenmeter. Pauline Schmidt (51.) nutzte im vierten Viertel einen Strafecken-Nachschuss zur 3:2-Führung. Die Ecke wurde von U18-Neuzugang Rosa Kunze herausgeholt. Aber Nike Rühr (53.) glich nur zwei Minuten später per sehenswertem Strafecken-Nachschuss, argentinisch unter die Latte, zum 3:3 aus. 

Im anschließenden Shootout trafen Drumm und Olympia-Teilnehmerin Bene Wenzel für den BHC, während Ida Köllinger am Pfosten scheiterte, Alessa Volkert das Außentor traf und Judith Bock der Ball außer Kontrolle geriet. Schwarzkopf im BHC-Tor zeigte wie schon in der Hallensaison ein starkes Shootout, war aber gegen zwei Kölnerinnen und einen Siebenmeter von Nike Rühr machtlos. Mit 13 Punkten bleiben unsere Damen Tabellen-Neunter, kompensierten den Ausfall von Abwehrchefin Linnea Weidemann aber sehr gut. 

Für beide BHC-Teams geht es am Samstag zuhause gegen den Club an der Alster weiter. Die Damen starten um 15.15 Uhr, die Herren bereits um 13.00 Uhr.

Foto: BHC / Fritz Ebeling