Unsere Damen und Herren sind siegreich in die Rückrunde der 1. Hallenhockey-Bundesliga Ost gestartet. Die Damen gewannen beim ATV Leipzig mit 5:2 (4:2), ehe die Herren einen 23:1 (8:1) -Kantersieg gegen den Aufsteiger folgen ließen.
Simon Herzsprung, zweimal Liam Holdermann und Christian Schellinger hatten für ein 4:0 nach dem ersten Viertel gesorgt, ehe der Aufsteiger zu Beginn des zweiten Viertels seinen Ehrentreffer zum 1:4 markierte. Ein Doppelpack von Paul Dösch sowie Treffer von Tino Volkert und erneut Holdermann sorgten für einen deutlichen 8:1-Pausenstand.
Im dritten Durchgang waren keine sieben Minuten gespielt und schon war ein Dutzend Tore erreicht, denn zweimal Herzsprung, Dösch und Holdermann trafen erneut. Mika Schmidt sowie wieder Dösch und zweimal Holdermann bescherten dem BHC dann eine 16:1-Führung nach 45 Minuten.
Im letzten Viertel trafen noch dreimal Herzsprung, zweimal Mika Schmidt, Holdermann und Volkert zum ungefährdeten 23:1 und damit höchstem Saisonsieg nach. Junioren-Weltmeister Liam Holdermann ist mit seinen 19 Saisontoren Toptorjäger der Liga. Der BHC, Spitzenreiter der Ost-Staffel, erzielte in seinen bisherigen sechs Saisonspielen schon 87 Treffer, ebenfalls bundesweite Spitze.
Zuvor bei den Damen hatte Philine Drumm schon nach wenigen Sekunden zum 1:0 getroffen, die Gastgeberinnen glichen aber noch im ersten Viertel aus. Pahila Arnold erzielte in der 12. Minute das 2:1, Drumm erhöhte zehn Minuten später auf 3:1.
Diese Führung gaben unsere Damen dann nicht mehr her, auch wenn Leipzig im direkten Gegenzug verkürzte. Erneut Arnold markierte noch im zweiten Abschnitt das 4:2, den 5:2-Endstand besorgte dann Ida Köllinger in der Schlussminute.
Unsere Damen verteidigten damit ihren zweiten Platz in der Ost-Liga und profitierten zudem vom Last-Minute-Sieg der Zehlendorfer Wespen gegen den Spitzenreiter TuS Lichterfelde. TuSLi hatte dem BHC am Samstag eine schmerzhafte 0:1-Niederlage zugefügt, durch den heutigen Sonntag ist das Spitzenduo nun aber wieder punktgleich. Lichterfelde hat aber die um zwei Tore bessere Tordifferenz.
Am Samstag stehen für unsere Damen und Herren dann die letzten beiden Heimspiele in diesem Kalenderjahr auf dem Programm. Gegner im Cole-Sports-Center ist jeweils der TC Blau-Weiss Berlin.
Foto: BHC / Fritz Ebeling