Unsere Damen und Herren haben beide ihre wichtigen Auswärtsspiele beim Uhlenhorster HC gewonnen. Die Damen siegten am Samstag 2:0 (1:0) und rückten damit auf den sechsten Tabellenplatz vor. Im Anschluss holten sich die Herren nach einem 1:1 (1:0) in der regulären Spielzeit im Shootout mit 2:0 den Extrapunkt.

Bei unseren Damen hatte ausgerechnet Ida Köllinger (28. Minute) nach einer Strafecken-Variante das 1:0 erzielt und damit beim ersten Gastspiel in Hamburg gegen ihren Ex-Club um ihre Schwester Greta-Sofie getroffen. Den 2:0-Endstand markierte Lilli Keller (58.) mit einem Schuss ins inzwischen leere UHC-Tor.

Zuvor hatte BHC-Keeperin Amelie Schwarzkopf eine Strafecke gut pariert, ehe Alessa Volkert die Wiederholungsecke ablief. Beim Freischlag schaltete die BHC-Defensive schnell und startete den Konter, den Keller allein im Kreis mit dem 2:0 abschloss.

Damit holten unsere Damen den dritten Sieg in Serie und haben als neuer Tabellensechster nun vier Punkte Vorsprung auf München auf Platz neun. Um die Playoff-Teilnahme zu sichern, benötigen sie am Sonntag (15.45 Uhr) einen weiteren Erfolg gegen den siebtplatzierten Großflottbeker THGC, der 0:1 beim Club an der Alster verlor.     

Im Anschluss bei den Herren hatte Liam Holdermann (18. Minute) einen Siebenmeter nach Foul an Martin Zwicker mit der 1:0-Führung gegen seinen zukünftigen Verein abgeschlossen. Obwohl der BHC sich die Führung aufgrund des Spielverlaufs verdient hatte und Keeper Mika Schleu immer wieder Hamburger Chancen entschärfte, gelang den Gastgebern kurz vor Ende des dritten Viertels (44.) der 1:1-Ausgleichstreffer.

Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch bis zur Schlusssirene, sodass der Shootout entscheiden musste. Hier verwandelten Jonas Poeschel und Max Flößer, während Mika Schleu alle vier UHC-Versuche, darunter sogar einen Siebenmeter, parierte und damit zum Matchwinner wurde.

Mit dem Erfolg beendeten unsere Herren ihre Negativserie von vier Niederlagen, bleiben aber dennoch Elfter. Da Uhlenhorst Mülheim als Achter den HTHC im Shootout bezwang, können unsere Herren die Playoffs nicht mehr erreichen. Umso wichtiger wird ein Sieg am Sonntag (11.30 Uhr) beim Großflottbeker THGC werden, um sich mit Platz neun die beste Ausgangsposition für die Playdowns zu verschaffen.

Die Spiele werden kostenpflichtig auf DYN übertragen. Das 22. und damit letzte reguläre Saisonspiel unserer Teams findet am Sonntag, den 11. Mai im heimischen Ernst-Reuter-Stadion gegen den Mannheimer HC statt. 

Foto: BHC / Fritz Ebeling