Matteo Poljaric und Christian Franz haben mit dem deutschen Junioren-Kader die A-Nationalmannschaft in der FIH Pro League in Antwerpen vertreten. In Vorbereitung auf die U21-WM in Malaysia am Jahresende bestritten die Eagles die Länderspiele gegen Spaniens A-Kader. Unser Herrentrainer Darren Cheesman war als Co-Trainer seines BHC-Vorgängers und heutigem Junioren-Bundestrainer Rein van Eijk dabei.
Der deutsche Nachwuchs präsentierte sich sehr stark und musste sich beide Male nur sehr knapp geschlagen geben. Im zweiten Vergleich hatte Deutschland nach dem dritten Viertel sogar mit 3:2 geführt, dann aber im Schlussabschnitt noch zwei Gegentreffer kassiert und unglücklich mit 3:4 verloren.
„Die Jungs haben das erneut hervorragend gemacht. Schon im ersten Spiel haben sie an einem Unentschieden geschnuppert. Heute haben sie sich nochmal gesteigert“, sagte Herren-Bundestrainer André Henning. „Ich bin froh, dass wir vielen Talenten, die in Zukunft unsere Medaillen gewinnen sollen, eine Chance auf der großen Bühne geben konnten. Einige Spieler haben unter Beweis gestellt, dass sie schon Richtung Olympia 2024 echte Optionen sind.”
Im ersten Vergleich am Sonntag hatte die U21 mit 1:3 verloren. Unser Matteo durfte die Eagles sogar als Kapitän anführen. „Das war ein cooles Spiel heute gegen Spanien. Die Jungs haben toll gekämpft und als geschlossene Mannschaft sehr gut dagegen gehalten“, resümierte van Eijk. „Dieses Spiel hat uns viele Körner gekostet. Spiele gegen Topmannschaften wie Spanien sind einfach etwas anderes, das nehmen wir mit. Wir wissen jetzt, woran wir arbeiten müssen und wollen es am Mittwoch besser machen.“
Parallel in Antwerpen setzten sich die deutschen Damen um unsere Spielerinnen Linnea Weidemann und Benedetta Wenzel in der FIH Pro League mit 5:2 und 6:0 gegen die USA durch. Zuvor in Amsterdam besiegten die Danas Neuseeland mit 3:1, ehe das zweite Duell nach torloser regulärer Spielzeit im Shootout verloren ging. In den beiden Spiele gegen Gastgeber Niederlande gab es hingegen eine 0:5- und 1:2-Niederlage.
Die Honamas um unseren Martin Zwicker spielten ebenfalls zuvor in Amsterdam. Gegen Neuseeland gewannen sie mit 4:3 sowie 4:1, gegen die Niederlande stand ein 4:1-Erfolg im Penaltyschießen und eine 0:2-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Foto: BHC / privat