In etwas mehr als zwei Wochen beginnt die neue Saison in der 1. Feldhockey-Bundesliga, sodass die Vorbereitung der Damen und Herren des Berliner HC bereits auf Hochtouren läuft. „Die Qualität wird immer besser und besser, sodass ich zuversichtlich bin, dass die Jungs pünktlich zum Saisonstart auf dem richtigen Level sind“, sagt Herren-Trainer Darren Cheesman. Das erste Trainingsspiel unter der Leitung des britischen Coaches wurde am Dienstagabend deutlich mit 7:0 gegen den Zweitligisten TC Blau-Weiss gewonnen. Während die BHC-Herren erst seit Anfang August für die am 3. September beginnende Hinrunde trainieren, sind die Damen bereits seit dem 18. Juli wieder in Aktion.

„Jeder Augenblick des Trainings ist voller Leidenschaft, athletisch sind wir schon auf einem sehr guten Stand“, sagt Damen-Trainer Tin Matković, der das Team ebenfalls erst in diesem Sommer übernommen hat. Die Damen bestreiten am kommenden Wochenende im heimischen Ernst-Reuter-Stadion Trainingsspiele gegen die Konkurrenz vom Münchner SC und Aufsteiger Bremer HC. Das Testspiel gegen den MSC findet am Samstag um 15.30 Uhr im Rahmen des Sommerfestes statt, sodass auch jede Menge Zuschauer garantiert sind. Vor dem Saison-Auftakt beim Meister Düsseldorfer HC wird ebenfalls noch gegen den Hamburger Polo-Club sowie die Bezirksnachbarn Zehlendorfer Wespen und TuS Lichterfelde getestet. Mit dabei sind dann auch wieder die WM-Teilnehmerinnen Benedetta Wenzel und Linnea Weidemann.

Neu im Team ist Solvej Althof (Foto), die von den Wespen an die Wilskistraße gekommen ist. „Das Niveau hier beim BHC gefällt mir sehr gut und ist ähnlich wie beim Mannheimer HC“, sagt die 24-Jährige. Die Stürmerin ist nach ihrem Bachelorabschluss nach Berlin gewechselt, hatte sich jedoch zunächst dem Zweitligisten Wespen angeschlossen, um sich auf ihre berufliche Karriere zu konzentrieren. „Nun  habe ich mich aber entschieden, einen Master zu machen, sodass ich wieder Studentin bin und daher wieder Zeit für und Lust auf Erstliga-Hockey habe“, verrät die ehemalige Jugend-Nationalspielerin, die ihr Management-Studium im Fernunterricht absolvieren möchte.

Auch die Herren dürfen sich über einen ehemaligen Junioren-Nationalspieler als Verstärkung im Sturm freuen, denn Marinus Mack (Foto) wechselt vom Münchner SC. „Das Clubleben beim BHC hat mich überzeugt. Zudem hatte ich ein gutes Gefühl bei den Trainern und finde es spannend, einen englischsprachigen Coach zu haben“, erläutert der 22-jährige Medizinstudent. Die Herren können inzwischen auch wieder auf die U21-Vize-Europameister Matteo Poljaric und Liam Holdermann zurückgreifen.

Am kommenden Wochenende wird in Hamburg gegen den DM-Finalisten Polo sowie den Club an der Alster getestet, vor dem Saisonstart kommt der Harvestehuder THC nach Berlin. Das erste Saisonspiel bestreitet der BHC auswärts bei Uhlenhorst Mülheim. Als Abgänge verzeichnen die Herren die beiden Nationalspieler Jonas Gomoll (Niederlande) und Florian Sperling (UHC Hamburg) sowie Luca Kirstein, der ein Medizinstudium in München beginnt und fortan für den MSC aufläuft.

Die Damen müssen auf die englische Nationalspielerin Emma Allroggen verzichten, die es zurück in die Heimat zieht. Ebenfalls fehlen werden die ehemalige Kapitänin Jana Gonnermann (Karriereende aus beruflichen Gründen) sowie Maja Stöcker (2. Damen). Dafür verstärken U21-Nationalspielerin Elissa Mewes (TSV Mannheim Hockey) sowie Renata Silva von den 2. Damen und Eigengewächs Zoe Nesselhauf (eigene Jugend) das Damen-Team.

Fotos: BHC / Fritz Ebeling; privat; MSC / Christoph-A. Gramann