Der Samstag hätte aus BHC-Sicht wohl besser laufen können: Zuerst verloren unsere Herren zuhause mit 3:5 gegen den Club an der Alster, im Anschluss mussten sich unsere Damen beim Rückrundenauftakt in Hamburg beim Großflottbeker THGC mit 0:1 geschlagen geben.

Für das Herren-Team von Coach Rein van Eijk ist nach der Niederlage klar, dass die Vorrunde auf dem vierten Platz der Staffel A beendet wird. Um Alster noch vom dritten Platz zu verdrängen, hätte der BHC heute an der Wilskistraße gewinnen müssen. Die Partie begann aber alles als gut aus Berliner Sicht, bereits zur Pause führten die Hamburger mit 3:0.

Im dritten Viertel erhöhten die Gäste dann sogar auf 4:0 und 5:0, ehe Marius Gemmel, Martin Zwicker und Paul Dösch den BHC im Schlussabschnitt doch noch auf die Anzeigetafel brachten. Als Vierter der Staffel A muss der BHC nun in den Viertelfinal-Playoffs gegen den Spitzenreiter der Gruppe B antreten, was aller Voraussicht nach der Mannheimer HC sein wird. 

Unsere Damen hielten ihre Partie gegen den Tabellennachbarn aus Großflottbek lange offen, am Ende machte ein Siebenmetertor von Olympionikin Jette Fleschütz jedoch den Unterschied zugunsten der Gastgeberinnen. Der Vorsprung auf die fünftplatzierten Hamburgerinnen schmolz durch die Niederlage auf zwei Punkte, sodass unsere Damen weiterhin um die Viertelqualifikation kämpfen müssen.

Bereits am morgigen Sonntag (15.00 Uhr) empfangen sie zuhause den Tabellendritten vom Harvestehuder THC. Der HTHC hatte am Samstag spielfrei, da die Begegnung mit Raffelberg aufgrund mehrerer Coronafälle bei den Duisburgerinnen ausgefallen war. Unsere Herren treten ab 14.00 Uhr beim Hamburger Polo-Club an, der Zweitplatzierte hatte am Samstag sogar mit 2:1 bei Spitzenreiter Rot-Weiss Köln gewonnen. 

Das Damenspiel wird live aus Berlin übertragen:
Damen vs. HTHC

Foto: BHC / Fritz Ebeling