Unsere Damen haben ihr letztes Heimspiel in diesem Feldhockey-Jahr mit 0:3 (0:1) gegen den Club an der Alster verloren und bleiben damit Tabellenfünfter. Die Gäste waren bereits früh durch eine abgefälschte Strafecke von Topscorerin Guadalupe Adorno (6. Minute) in Führung gegangen. Unsere Damen erkämpften sich im zweiten Viertel mehr Spielanteile, konnten aber zunächst keine gefährlichen Torchancen kreieren, sodass es beim 0:1 in die Pause ging.
Im dritten Viertel traf Katharina Haid (35.) dann mit einem sehenswerten Tor unglücklich aus BHC-Sicht zum 0:2. Im Anschluss zog Philine Drumm (40.) die erste BHC-Ecke, doch der Schlag von Noemi Schoeffer verfehlte das Gehäuse. Danach hatten Luzie Franz und Joana Boehringer gute Möglichkeiten zu verkürzen, brachten den Ball aber ebenfalls nicht über die Linie.
Im Schlussabschnitt war es dann erneut Adorno (51.), die mit einer abgefälschten Strafecke den 3:0-Endstand besorgte. Dem BHC fehlten neben der verletzten Pahila Arnold auch die Jugend-Spielerinnen Victoria Käske, Birthe Reitemeier, Rosa Kunze und Nele Rosner, die zuvor alle mit der U18 das Zwischenrunden-Finale gegen Frankfurt 80 bestritten und unglücklich im Shootout verloren. Lediglich Lilli Keller war am Sonntag im Damenkader.
Nach einem spielfreien Wochenende treten unsere Damen nun am ersten November-Wochenende in Hamburg beim Meister und Tabellennachbarn HTHC sowie am 2.11. zum Rückrundenstart in Bremen an, bevor es dann in die Halle geht.
Foto: BHC / Fritz Ebeling