Trotz großen Kampfes hat es am Ende für unsere Damen und Herren nicht für einen Auftaktsieg in die Viertelfinal-Playoffs gereicht. Die Herren zwangen den Mannheimer HC sogar ins Penaltyschießen, unterlagen dort aber unglücklich mit 1:2. Zuvor hielten unsere Damen ihr erstes Duell mit dem Düsseldorfer HC lange offen, verloren aber schlussendlich mit 0:2 (0:1). Damit müssen beide BHC-Teams am 28. Mai das zweite Spiel auswärts unbedingt gewinnen, um ein entscheidendes drittes Viertelfinale zu erzwingen. 

Unsere Herren waren nach torloser erster Halbzeit in der 34. Minute unglücklich in Rückstand geraten, doch Tim Strüven (36.) hatte nur zwei Minuten später die Antwort parat und glich zum 1:1 aus. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch, sodass der Shootout entscheiden musste. Hier scheiterten Marian Klink und Adrian Lehmann-Richter als erste Schützen am starken Mannheimer Schlussmann Lukas Stumpf, während Linus Müller und Raphael Hartkopf für den Spitzenreiter der Gruppe B verwandelten.

Martin Zwicker behielt als dritter BHC-Schütze die Nerven und verkürzte auf 1:2, während Mannheims Teo Hinrichs den Kasten verfehlte. Jonas Gomoll hätte nun ausgleichen können, scheiterte aber ebenfalls an Stumpf. Nun war es BHC-Keeper Jonathan Klages, der den Matchball von Justus Weigand abwehrte, sodass der Ausgleichsdruck jetzt auf Kapitän Paul Dösch landete. Dieser wurde gefoult und es gab den fälligen Siebenmeter. Gomoll übernahm erneut Verantwortung, vergab jedoch, sodass der MHC den Sieg im ersten von maximal drei Spielen feiern konnte. 

Unsere Damen wären zuvor ebenfalls fast torlos in die Pause gegangen, aber ein Deckungsfehler sorgte für das 1:0 durch Toptorjägerin Sara Strauss (29.) kurz vor der Sirene. Im dritten Viertel markierte Tessa Schubert (44.) den Endstand zugunsten des deutschen Meisters. Zudem verletzte sich Nationalspielerin Linnea Weidemann nach einem Zusammenprall im dritten Abschnitt am Oberschenkel und konnte nicht mehr weitermachen.

Foto: BHC / Fritz Ebeling