Unsere weibliche U14 und U16 haben bei den deutschen Jugendmeisterschaften eine ganz starke Leistung gezeigt. Die U14 erreichte sogar das DM-Endspiel, musste sich dann aber mit der Schlussstrafecke 2:3 gegen Uhlenhorst Mülheim geschlagen geben. Nach erster Enttäuschung über die dramatische Niederlage, die zugleich die erste in der gesamten Saison war, sowie das verpasste Double, wird das Team aber mit Sicherheit auch stolz auf Platz zwei in Deutschland sein. Im Halbfinale am Samstag hatten unsere Mädels den Bezirksnachbarn Zehlendorfer Wespen mit 4:0 besiegt. Clara Keller, Romy Rademacher, Annika Schroll und Lucia Horn erzielten die Tore bei der Endrunde im Wespennest. 

Nicht weniger dramatisch ging die Endrunde der U16 in Düsseldorf zu. Unsere Mädels waren im Halbfinale gegen Westmeister Mülheim nach einem sehenswerten Konter über Birthe Reitemeier und Vici Käste durch Elisa Bauer-Tertius mit 1:0 in Führung gegangen. „Danach haben wir das 2:0 auf dem Schläger, machen aber leider das Tor nicht“, sagte Trainerin Natascha Keller. Der BHC ließ einige gute Torchancen aus, Birthe Reitemeier scheiterte am Pfosten.

Stattdessen kamen die Mülheimerinnen noch vor der Pause zum Ausgleich und gingen im dritten Viertel mit einem Doppelpack 3:1 in Führung. Vici Käske verkürzte zum verdienten 2:3, der Ausgleich wollte aber trotz mehrerer Chancen nicht mehr fallen. Somit stand am Sonntag das Spiel um Platz drei gegen den Topfavoriten Harvestehuder THC an, der sein Halbfinale überraschend im Shootout gegen Gastgeber Düsseldorf verlor.

„Nach der ersten Enttäuschung freuen sich die Mädels jetzt auf den HTHC und wollen Bronze holen“, meinte Keller. Nach der ersten Halbzeit führte der BHC auch mit 1:0 durch ein Tor von Birthe Reitemeier aus der fünften Minute, kassierte dann aber im dritten Viertel (47.) den Ausgleich.

Doch unsere Mädels blieben weiter am Drücker und belohnten sich mit der erneuten Führung durch Marissa Scheibel in der 52. Minute. Leider hielt diese aber nicht bis zum Schluss, sodass sich die Hamburgerinnen zwei Minuten vor Schluss mit dem 2:2-Ausgleich in den Shootout retteten. Dort hatte der Favorit dann das Quäntchen Glück auf seiner Seite und gewann mit 4:3. 

Wir gratulieren unseren Teams zu Platz zwei und vier bei der DM und sind trotz der heutigen Niederlagen unfassbar stolz auf euch!!

Fotos: BHC / privat