Unsere männliche U14 hat in dieser Feldsaison als einziges BHC-Jugendteam die Endrunde der deutschen Feldhockey-Meisterschaft erreicht. Das Final4 findet am kommenden Wochenende in Mülheim an der Ruhr statt. Im Halbfinale müssen sich unsere Jungs am Samstag (Anpfiff 13.15 Uhr) gegen den Hamburger Meister vom Club an der Alster behaupten, der sich in seiner DM-Zwischenrunde gegen Rot-Weiss Köln und die Zehlendorfer Wespen durchgesetzt hat. „Ich erwarte hier auf jeden Fall ein enges Halbfinale. Wir kennen Alster aus Vorbereitungsspielen, sodass ich weiß, dass an einem guten Tag hier jeder jeden schlagen kann“, sagt Tino Volkert, der gemeinsam mit Carl Oldenburg und Moritz Weber das Trainer-Trio der mU14 bildet.

Unser Team ist bislang unbesiegt durch die Feldsaison marschiert. Nach dem ersten Platz in der Vorrunde der Berliner Meisterschaft folgte das begehrte Meister-Brettchen bei der Endrunde. In der DM-Zwischenrunde am vergangenen Wochenende wurden der West-Vize Düsseldorfer HC mit 4:1 und im Anschluss Gastgeber und Hessen-Champion Frankfurt 80 mit 6:0 besiegt. „Gegen DHC haben wir uns in der ersten Halbzeit schwer getan, dann aber den Schalter umgelegt und in der zweiten Halbzeit die bislang beste Leistung unserer Saison gezeigt“, resümierte Volkert. „Im Endspiel gegen Frankfurt habe ich im Vorhinein dieses deutliche Ergebnis nicht erwartet. Diese Zwischenrunden-Leistung stimmt uns jetzt aber auch positiv für das Halbfinale.“

Für alle Spieler des Jahrgangs 2011/12 ist es die erste DM-Teilnahme auf dem Feld. Die 2011er waren im letzten Jahr zuhause im Zwischenrunden-Finale knapp am späteren U14-Meister vom Harvestehuder THC gescheitert. In der Halle erreichte der BHC die DM-Endrunde und belegte am Ende Platz fünf. „HTHC war in den letzten Jahren immer bei den Endrunden vertreten. Dasselbe gilt für Uhlenhorst Mülheim, die auch bei den Jungs traditionell immer sehr stark sind“, erläutert der Coach. Gastgeber sowie Westmeister Mülheim und der Hamburger Zweite vom HTHC stehen sich bereits um 11.00 Uhr im ersten Halbfinale gegenüber. „Auch hier kann ich keine Prognose abgeben und denke, dass die Tagesform entscheiden wird“, meint der BHC-Coach.

Das Besondere an seinem Team sieht das BHC-Urgestein in der mannschaftlichen Geschlossenheit: „Wir haben viele gute Jungs dabei, aber das Team ist das Besondere. Wenn wir wieder als Einheit zusammenspielen, wird es schwer uns zu schlagen. Daher ist es unsere Aufgabe, das wieder genauso wie bei der Zwischenrunde hinzubekommen.“ Vor der Saison hatte sich der BHC-Nachwuchs das Ziel DM-Endrunde gesteckt, dieses ist nun erreicht. Logischerweise soll nun aber nicht Schluss sein: „Natürlich wollen wir am Samstag unser Halbfinale gewinnen, von Sonntag spricht momentan noch niemand. Das Ziel ist es nun, die Saison mit dem maximalen Erfolg zu beenden“, verrät Volkert, dessen Team am Freitag mit der Bahn ins Ruhrgebiet aufbricht und dort auch noch einmal im Waldstadion trainieren wird, bevor es am Samstag ums Ganze geht.

Wir drücken unseren Jungs ganz fest die Daumen und sind schon jetzt unfassbar stolz auf euch!

Für alle Daheim-Gebliebenen wird die Endrunde auf YouTube gestreamt, hier geht es zur Turnier-Homepage den Links:
Samstag – Halbfinals
Sonntag – Finale und Platz 3

Fotos: BHC / Julia Schröder