Der Deutsche Hockey-Bund hat den Kader der weiblichen U21-Nationalmannschaft für die anstehende Weltmeisterschaft in Santiago de Chile bekanntgegeben und unsere Victoria Käske ist dabei! Die Berufung in den U21-Kader ist umso beeindruckender, da Käske vom Alter her sogar noch für die U18 spielberechtigt ist. Vom 1. bis 14. Dezember 2025 trifft sich dort die internationale Nachwuchs-Elite im Centro Deportivo de Hockey Césped, Estadio Nacional. Unsere Johanna Franz war bis zuletzt bei den Lehrgängen dabei, wurde am Ende aber leider nicht berücksichtigt.
Bundestrainer Jakob Cyrus setzt zusammen mit seinem Trainerteam (Johannes Persoon, James Lewis und Markus Weise) auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Nachwuchsspielerinnen und frischen Gesichtern. Sechs nominierte Spielerinnen waren außerdem schon für die DANAS im Einsatz. Taja Gans, Katharina Haid und Julia Schedl führen das Team als Kapitäninnen an. Wespen-Torfrau Franziska Hagen, Victoria Käske, Romy Riede, Annika Schönhoff sowie Johanna Hachenberg spielen ihr erstes U21-Turnier.
Der deutsche WM-Kader im Überblick:
Tor: Sophia Wegener (Club Raffelberg), Franziska Hagen (Zehlendorfer Wespen)
Verteidigung: Mia Montag (Zehlendorfer Wespen), Lena Frerichs (Bremer HC), Victoria Käske (Berliner HC), Romy Riede (Harvestehuder THC), Julia Schedl (Düsseldorfer HC),
Mittelfeld: Friederike Heusgen (Düsseldorfer HC), Emilia Landshut (Harvestehuder THC), Katharina Becker (HTC Uhlenhorst Mülheim), Taja Gans (Club Raffelberg), Lynn Krings (Rot-Weiss Köln), Katharina Haid (Club an der Alster)
Sturm: Gesa Lubienski (UHC Hamburg), Johanna Hachenberg (Club Raffelberg), Annika Schönhoff (Düsseldorfer HC), Martina Reisenegger Lillo (Club an der Alster), Carolin Seidel (Mannheimer HC)
Team Member: Lena Keller (Zehlendorfer Wespen), Paula Nahr (Münchner SC)
Bundestrainer Jakob Cyrus zur Nominierung:
„Wir haben einen starken Kader für die Weltmeisterschaft mit sehr talentierten Mädels, die alle große Lust haben, in Chile weit zu kommen. Wir werden uns in Mannheim gut vorbereiten und freuen uns jetzt schon auf die WM.“
Spannende Aufgaben in Pool C
In der Gruppenphase trifft Deutschland in Pool C auf Irland, Indien und Namibia. Zum Auftakt steht am 1. Dezember (13 Uhr deutscher Zeit) das Duell mit Irland an, es folgen die Spiele gegen Indien (3. Dezember, 15:15 Uhr) und Namibia (5. Dezember, 15:15 Uhr). Nach Platz sechs bei der letzten Weltmeisterschaft im Jahr 2023 will die deutsche U21 in Chile den nächsten Schritt machen und sich international erneut stark präsentieren.
Text: Mitteilung des DHB
Foto: BHC / Fritz Ebeling
