Unsere Damen haben ihr Auswärtswochenende mit Spielen in Frankfurt und Köln mit fünf Punkten beendet. Nach dem 4:0-Erfolg am Samstag beim SC80 holten sie am Sonntag im Duell mit Rot-Weiss Köln nochmal zwei Zähler und stockten damit ihr Punktekonto auf elf Zähler aus fünf Partien aus.
Großen Anteil am 2:1-Sieg im Shootout hatte unsere neue Torfrau Maja Sielaff, die gleich vier Versuche ihrer Ex-Kolleginnen entschärfte. „Am Anfang war es komisch in Köln gegen Rot-Weiss zu spielen, es hat aber total Spaß gemacht. Schade, dass wir am Ende nur zwei von drei Punkten geholt haben“, sagte die Matchwinnerin. Zudem trafen Joana Boehringer und Bene Wenzel as zweite und vierte Schützin für unsere Damen.
In der regulären Spielzeit endete die Partie mit 1:1 (0:0). Philine Drumm (32. Minute) hatte kurz nach der Pause mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck zur Führung gesorgt, ehe das Team von Casper von Quadt das 2:0 bei einem 2:1-Konter gegen die Torhüterin verpasste. Etwas unglückich aus BHC-Sicht fiel auch der 1:1-Ausgleich (50.) zehn Minuten vor Schluss durch Kölns Katharina Reuten.
Dadurch, dass Verfolger Großflottbek überraschend im Shootout beim Aufsteiger in Frankfurt verlor, bauten unsere Damen als Tabellenvierter der 1. Bundesliga ihren Vorsprung sogar auf vier Punkte aus. „Bislang läuft die Saison auf jeden Fall, wir wollen nächste Woche daran anschließen“, sagte Maja Sielaff. „Unser Ziel ist es, ins Final Four zu kommen, aber erstmal wollen wir uns einen guten Viertelfinalplatz sichern.“
Am kommenden Samstag (12.30 Uhr) geht es für unsere Damen zuhause gegen den Aufsteiger Club Raffelberg weiter. Am Sonntag (12.00 Uhr) wartet dann mit Vizemeister Düsseldorfer HC ein Gradmesser.
Fotos: Lana Schrader