Der BHC hat in seinen Reihen gleich zwei Vereinsmitglieder, denen bei Olympischen Spielen die Ehre zu Teil wurde, für das Deutsche Aufgebot die Fahne der Bundesrepublik Deutschland ins jeweilige Stadion tragen zu dürfen. Natascha Keller bei der Eröffnungsfeier 2012 in London. Ihr Vater Carsten Keller bei der Abschlussfeier 1972 in München. Die Verbindung zwischen dem BHC und dem DHB ist traditionell sehr eng. Viele spätere Nationaltrainer*innen wie Stefan Kermas und Rein van Eijk haben bei uns Trainererfahrungen gesammelt, noch viel mehr Spieler*innen der A-jeweiligen Kader das Hockeyspielen erlernt.
Und 2028 in L.A. ist auch Lacrosse wieder olympisch. Mit dabei: wahrscheinlich eine sehr hohe Anzahl von BHCer*innen.
Als der LSB vor Kurzem die Volksinitiative „Die Spiele für Berlin“ startete, war klar: da sind wir sowas von dabei! Weil wir fest daran glauben, dass nachhaltige Olympischen Spiele in Berlin nicht nur im Spitzensport in der Hauptstadt einen Schub geben wird, sondern auch dem Breitensport massiv zugute kommt. Und wer bspw. letzten Sommer bei den Spielen in Paris war, wird verstehen, was für positive Effekte diese Veranstaltung auf eine ganze Stadt haben kann.
Mehr Informationen findet ihr hier auf der LSB-Website.
Wer die Initiative unterstützen möchte, kann ab kommenden Dienstag (23.09.25) seine Stimme in unserer Gastro auf eine Unterschriftenliste setzen oder diese sich selbst herunterladen. Berlin zählt auf Euch!
Foto: BHC / privat