Unsere Damen und Herren haben sich am Samstag mit zwei ganz starken Leistungen von ihrem heimischen Platz in die Winterpause verabschiedet. Die Herren erkämpften sich gegen den favorisierten Harvestehuder THC ein 0:0 nach 60 Minuten, sodass das Penaltyschießen über den Sieg entscheiden musste. Mann des Spiels beim BHC war aber zweifelsfrei Torhüter Mika Schleu, der für den bereits sich mit dem US-Nationalteam bei den PanAm-Games in Chile befindenden Jonathan Klages zwischen den Pfosten stand.

Schleu hatte nicht nur am torlosen Remis einen großen Anteil, sondern zeigte auch im Penaltyschießen eine starke Leistung. Nach 16 Schützen siegte der HTHC schlussendlich mit 3:2, da für den BHC nur Matteo Poljaric und Nico Kirstein trafen. Da der Hamburger Polo-Club jedoch im Parallelspiel gegen Krefeld gewann, vergrößerte sich der Abstand auf Tabellenplatz in der Staffel A vier jedoch auf sieben Punkte. Am Sonntag um 14.00 Uhr bestreiten unsere Herren dann ihr letztes Hinrundenspiel beim Club an der Alster. 

Zuvor hatten unsere Damen in ihrem letzten Heimspiel 2023 doch noch die erste Niederlage auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld kassiert. Gegen den DM-Finalisten vom Club an der Alster unterlag der BHC mit 0:1, verkaufte sich aber sehr gut. Die Gäste hatten bereits in der fünften Minute getroffen und den Vorsprung über die Zeit gerettet. Alster bleibt damit Tabellenführer der Gruppe B, unsere Damen Dritter. Sie haben am Sonntag spielfrei, müssen aber am kommenden Wochenende nochmal in München und Mannheim antreten.

Foto: BHC / Fritz Ebeling