Unsere Herren haben ihr zweites Auswärtsspiel an diesem Wochenende bei Uhlenhorst Mülheim mit 0:3 (0:0) verloren. Überschattet wurde die Begegnung von einem unglücklichen Zusammenprall von Kapitän Paul Dösch mit Mülheims Strafecken-Rausläufer Lukas Windfeder Ende des dritten Viertels. Eckenschütze Dösch blieb nach dem Zusammenstoß zunächst regungslos liegen, war aber noch auf dem Platz wieder zu Bewusstsein gekommen.
Dennoch wurde der Hallen-Nationalspieler ins Krankenhaus gebracht und wird auch zur Beobachtung über Nacht dort bleiben. Unserem bisherigen Kenntnisstand zufolge geht es ihm aber soweit gut und es ist glücklicherweise nichts Schlimmeres passiert. „Das war natürlich eine schlimme Szene und ein Schock für uns alle“, sagte Trainer Darren Cheesman. „Die Jungs haben auch nach der Verletzung sehr stark gespielt und Torchancen kreiert, sodass ich spielerisch sehr zufrieden bin.“
Der Rekordmeister hatte in der 39. Minute die Führung durch Malte Hellwig erzielt, ehe der BHC Ende des dritten Abschnitts zahlreiche Chancen zum Ausgleich hatte. Im Schlussviertel spielte der BHC weiter engagiert, wurde aber nicht belohnt. Hellwig markierte zehn Minuten vor dem Ende mit einem präzisen Strafeckenschlag das 2:0. Timm Herzbruch (58.) nutzte einen Konter dann zum 3:0-Endstand für die Gastgeber.
Durch die Niederlage bleibt der BHC vorerst Fünfter der Gruppe A und hat nach neun Spielen fünf Punkte Rückstand auf den Playoffplatz vier. Am kommenden Samstag (14.00 Uhr) bestreiten die Herren ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr gegen den Harvestehuder THC. Am Sonntag (14.00 Uhr) steht dann das letzte Hinrundenspiel in Hamburg beim Club an der Alster an.
Wir wünschen unserem Kapitän Paul Dösch nochmals eine schnelle Genesung und hoffen, dass du bald wieder auf dem Platz stehst!
Foto: BHC / Fritz Ebeling