„Alkoholfrei Sport genießen“

 

Erwachsene in Sportvereinen zeigen Verantwortung für Kinder und Jugendliche

Der Berliner Hockey-Club e.V. beteiligt sich am bundesweiten Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ruft gemeinsam mit dem DOSB, DFB, DTB, DHB und DJK alle Sportvereine in Deutschland dazu auf, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben. Mit der Beteiligung am Aktionsbündnis will der Berliner HC sich dieser Verantwortung stellen und die Vorbildrolle der Erwachsenen für Kinder und Jugendliche im Verein betonen.

Alkohol verursacht in Deutschland bei einer großen Zahl von Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme. Vor allem junge Menschen sind gefährdet. Jugendliche bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und sie zu befähigen, ihr Leben ohne Suchtmittel zu bewältigen, ist deshalb eine wichtige Aufgabe für alle Erwachsenen, die Verantwortung für sie tragen – ob zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Gerade Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind wichtige Vorbilder für Kinder und Jugendliche. Das betrifft auch den Konsum von Alkohol. Gehen die Erwachsenen im Verein maßvoll und verantwortungsbewusst mit Alkohol um, kann sich das positiv auf die jungen Vereinsmitglieder auswirken. Mit „Alkoholfrei Sport genießen“ können Sportvereine genau hier ein wichtiges Zeichen setzen.

Weitere Informationen:

Infos und Anmeldung:

www.alkoholfrei-sport-geniessen.de

Infotelefon:     06173 – 78 31 97

(Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr)